Bibelzentrum Barth

Terminübersicht

Sa

01. Jul

2023

Musical “Bugenhagen” in Pasewalk

Kategorie: Pädagogische Angebote

Beginn: 13.30 in Pasewalk

Musicalaufführung „Bugenhagen“ in der Nikolaikirche Pasewalk im Rahmen des Ökumenischen Kirchentags Vorpommern.

Johannes Bugenhagen, später auch „Doctor Pomeranus“ genannt, ist so bewegt von Luthers reformatorischen Ideen, dass er sein Leben und seinen großen Einfluss in Pommern hinter sich lässt und mit 31 Jahren einen Neuanfang in Wittenberg macht – als Student. Die Reformatoren werden schnell auf ihn aufmerksam, er wird Lehrer und Stadtpfarrer und traut Luther und Katharina von Bora. Wie er nach den Umstürzen in seinem eigenen Leben zum großen Ordner der reformatorischen Unruhen wird, in vielen Städten und Regionen des Nordens mit seinen Kirchenordnungen wieder Stabilität und Ruhe bringt und schließlich auch nach Pommern zurückkehrt, das selbst an der Schwelle der Reformation steht, erzählt dieses Musical (siehe auch www.engelspierken.de) in amüsanten und bewegenden Episoden. Wer mit dem pommerschen Reformator auf Reisen gehen möchte, von Wittenberg bis nach Dänemark, ist zu dieser und weiteren Aufführungen herzlich eingeladen!

 

Sa

08. Jul

2023

Musical “Bugenhagen” im Klostersaal Ribnitz

Kategorie: Pädagogische Angebote

Musicalaufführung „Bugenhagen“ im Klostersaal Ribnitz im Rahmen des “Tages der Landesgeschichte”.

Johannes Bugenhagen, später auch „Doctor Pomeranus“ genannt, ist so bewegt von Luthers reformatorischen Ideen, dass er sein Leben und seinen großen Einfluss in Pommern hinter sich lässt und mit 31 Jahren einen Neuanfang in Wittenberg macht – als Student. Die Reformatoren werden schnell auf ihn aufmerksam, er wird Lehrer und Stadtpfarrer und traut Luther und Katharina von Bora. Wie er nach den Umstürzen in seinem eigenen Leben zum großen Ordner der reformatorischen Unruhen wird, in vielen Städten und Regionen des Nordens mit seinen Kirchenordnungen wieder Stabilität und Ruhe bringt und schließlich auch nach Pommern zurückkehrt, das selbst an der Schwelle der Reformation steht, erzählt dieses Musical (siehe auch www.engelspierken.de) in amüsanten und bewegenden Episoden. Wer mit dem pommerschen Reformator auf Reisen gehen möchte, von Wittenberg bis nach Dänemark, ist zu dieser und weiteren Aufführungen herzlich eingeladen!

- Fr

23. Jul -
28. Jul

2023

Kindermusicalfreizeit

Kategorie: Pädagogische Angebote

Vom 23. bis zum 28. Juli

In der zweiten Sommerferienwoche gibt es wieder ein Kindermusicalprojekt im Bibelzentrum. Wer Lust hat, mitzumachen, ist herzlich willkommen! Da es für so ein Unterfangen von Vorteil ist, wenn man schon ein bisschen lesen kann, richtet sich die Einladung vor allem an Kinder, die schon mindestens die 1. Klasse hinter sich haben. Wer sich aber zutraut, schon vorher mitzumachen (und vielleicht sogar ein größeres Geschwisterkind zur Unterstützung dabei hat?), darf natürlich trotzdem dabei sein. Nähere Informationen über das Bibelzentrum.

23. Jul

2023

Musikgottesdienst für Große und Kleine

Kategorie: Pädagogische Angebote

Beginn: 17 Uhr

Gemeinsam mit den „Lütten Engelspierken“, die sich in den Folgetagen mit einem neuen Musical auf den Weg machen werden, feiern wir einen fröhlichen Musikgottesdienst im Garten des Bibelzentrums. Große und kleine Leute sind herzlich eingeladen, mitzusingen und mitzufeiern!

Sa

07. Okt

2023

Musicalaufführung in Bliesdorf/Ostholstein

Kategorie: Pädagogische Angebote

Beginn um 15 Uhr in der Kapelle Bliesdorf/Ostholstein

“Bugenhagen”

Johannes Bugenhagen, später auch „Doctor Pomeranus“ genannt, ist so bewegt von Luthers reformatorischen Ideen, dass er sein Leben und seinen großen Einfluss in Pommern hinter sich lässt und mit 31 Jahren einen Neuanfang in Wittenberg macht – als Student. Die Reformatoren werden schnell auf ihn aufmerksam, er wird Lehrer und Stadtpfarrer und traut Luther und Katharina von Bora. Wie er nach den Umstürzen in seinem eigenen Leben zum großen Ordner der reformatorischen Unruhen wird, in vielen Städten und Regionen des Nordens mit seinen Kirchenordnungen wieder Stabilität und Ruhe bringt und schließlich auch nach Pommern zurückkehrt, das selbst an der Schwelle der Reformation steht, erzählt dieses Musical (siehe auch www.engelspierken.de) in amüsanten und bewegenden Episoden. Wer mit dem pommerschen Reformator auf Reisen gehen möchte, von Wittenberg bis nach Dänemark, ist zu dieser und weiteren Aufführungen herzlich eingeladen!

Mo

09. Okt

2023

Musicalaufführung in Dänemark

Kategorie: Pädagogische Angebote

Beginn um 11 Uhr im Theatersaal auf dem Knivsberg/DK

“Bugenhagen”

Johannes Bugenhagen, später auch „Doctor Pomeranus“ genannt, ist so bewegt von Luthers reformatorischen Ideen, dass er sein Leben und seinen großen Einfluss in Pommern hinter sich lässt und mit 31 Jahren einen Neuanfang in Wittenberg macht – als Student. Die Reformatoren werden schnell auf ihn aufmerksam, er wird Lehrer und Stadtpfarrer und traut Luther und Katharina von Bora. Wie er nach den Umstürzen in seinem eigenen Leben zum großen Ordner der reformatorischen Unruhen wird, in vielen Städten und Regionen des Nordens mit seinen Kirchenordnungen wieder Stabilität und Ruhe bringt und schließlich auch nach Pommern zurückkehrt, das selbst an der Schwelle der Reformation steht, erzählt dieses Musical (siehe auch www.engelspierken.de) in amüsanten und bewegenden Episoden. Wer mit dem pommerschen Reformator auf Reisen gehen möchte, von Wittenberg bis nach Dänemark, ist zu dieser und weiteren Aufführungen herzlich eingeladen!

Di

10. Okt

2023

Musicalaufführung in Schleswig

Kategorie: Pädagogische Angebote

Beginn um 16 Uhr im Dom St. Petri in Schleswig

“Bugenhagen”

Do

19. Okt

2023

Musical “Katharina Lutherin”

Kategorie: Pädagogische Angebote

Beginn: 17 Uhr

Wie lebt man so, dass es Gott gefällt? Geht das am besten hinter
Klostermauern, oder auch im normalen Alltagsleben, mit Familie
und Arbeit und allem, was da so dazugehört?
Katharina von Bora (1499-1552), die spätere Ehefrau Martin
Luthers, hat auf ihrem Lebensweg allerhand darüber entdeckt
und erfahren. In ihren Fußspuren tun das auch Kinder aus Sachsen-
Anhalt, die für eine Musicalwoche im Bibelzentrum sind.
Bekannte reformatorische Persönlichkeiten lassen sich in diesem
Stück natürlich auch kennenlernen – und herausfinden,
warum der Doctor Martinus seine Frau nicht nur „mein Herr
Käthe“ genannt hat, sondern auch seinen „Morgenstern“.