Bibelzentrum Barth
Terminübersicht
Fr - Sa
29. Apr -
11. Jun
2022
Ausstellung “Die Kalligrafinnen”
Kategorie: Pädagogische Angebote
„Maria in Schriftbildern“
Ausstellung der Künstlerinnengruppe „Die Kalligrafinnen“ im Saal des Bibelzentrums
Di
24. Mai
2022
Chorprojektprobe: “Lieder up platt”
Kategorie: Events
Ein kleines Chorprojekt unter dem Titel “Lieder up platt” wird es im Saal des Bibelzentrums geben. Am 17. Mai und am 24. Mai können sich Interessierte um 19 Uhr dort treffen. Unter anderem soll dieses Chorprojekt auch beim Plattdeutschen Singefest (im Bibelzentrum am 29. Mai) teilnehmen.
Mi
25. Mai
2022
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Führung durch den Bibelgarten
Dauer etwa 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Do
26. Mai
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
29. Mai
2022
Gottesdienst up platt
Kategorie: Pädagogische Angebote
14 Uhr
Gottesdienst up platt mit Leierkastenmusik
mit Pastorin Ute Eisenack, Neuruppin
29. Mai
2022
Plattdeutsches Singefest
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 Uhr
Plattdeutsch lässt sich wunderbar singen! Ein beredtes, pardon: hochmusikalisches Zeugnis davon legt der kleine Jukebox-Bereich mit den „Barther plattdeutschen Profilen“ in unserer Niederdeutsch-Ausstellung ab, zu dem viele kleine und große Leute aus unserer Region beigetragen haben. Manche von ihnen konnten schon vorher plattsnacken. Andere haben festgestellt: Plattdeutsch lässt sich wunderbar singen, auch wenn man es gar nicht (oder kaum) sprechen kann! Wer Lust hat, das auszuprobieren oder dabei zuzuhören, oder wer schon längst up platt singen kann, aber davon gar nicht genug kriegen kann – Ihr seid alle herzlich eingeladen in den Garten des Bibelzentrums!
Damit wir ganz unbesorgt miteinander singen können, halten wir natürlich die aktuell geltenden Corona-Regeln ein. Genauere Informationen dazu gibt’s im Mai. Und übrigens: Mit dem 29. Mai beginnen die Plattdeutschen Wochen in MV – wer bei uns auf den Geschmack kommt, kann gleich fröhlich weitermachen!
Mi - Mi
01. Jun -
31. Aug
2022
Start zum Fotowettbewerb
Kategorie: Pädagogische Angebote
Fotowettbewerb: „Erd und Himmel sollen singen“
So viele und so schöne Bilder haben im Rahmen des letztjährigen Fotowettbewerbs ins Bibelzentrum gefunden, dass es unbedingt auch 2022 einen solchen Wettbewerb geben soll. Das Motto des Wettbewerbs, „ausgeborgt“ aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG 499), lädt dazu ein, mit unserem Jahresthema “Das klingt zum Himmel – Bibel und Musik” in der Natur unterwegs zu sein: Setzen Sie Ihren liebsten biblischen Lied- oder Psalmvers ins Bild, lassen sie sich musikalisch zu Ihren Fotos inspirieren oder entdecken Sie auf Ihre ganz eigene Weise, was die Welt zum Singen und Klingen bringt.
Einsendeschluss ist der 31. August, pro Person oder Team können bis zu fünf Bilder eingereicht werden. Wie im Vorjahr werden die Preisträgerbilder ab Mitte September für zwei Monate im Saal des Bibelzentrums ausgestellt und können anschließend von den Fotografen mit nach Hause genommen werden. Gefördert wird auch dieser Wettbewerb von der MPBG, der Mecklenburgischen und Pommerschen Bibelgesellschaft.
Mi
01. Jun
2022
Der Bibel auf den Grund gegangen (3)
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
Der Bibel auf den Grund gegangen (3): Die Offenbarung des Johannes
Das Lamm Gottes im himmlischen Thronsaal und das Buch mit den sieben Siegeln, Engel mit Posaunen und Schalen, das Tier mit der Zahl 666 und die Hure Babylon, die vier sprichwörtlich gewordenen apokalyptischen Reiter, das himmlische Jerusalem mit den Bäumen des Lebens – das letzte Buch der Bibel entwirft einen gewaltigen Bilderbogen. Für den Literaturbereich der Apokalyptik (wörtlich: „Enthüllung“ von etwas Verborgenem), der weit über die Bibel hinausreicht und überkommene Vorstellungen von Himmel und Hölle, Endzeit und Jüngstem Gericht stark geprägt hat, ist das nicht ungewöhnlich. Für heutige Leserinnen und Leser aber, die mit apokalyptischen Texten kaum vertraut sind, ist es schwer, diese Literatur mit ihren Visionen und Deutungen, Engels- und Prophetengestalten, endzeitlichen Gefahren und Verheißungen zu verstehen. Wir wagen eine Annäherung an das, was der Prophet Johannes auf der Insel Patmos geschaut hat – und versuchen, mit Hilfe zeitgenössischer Zahlensymbolik und innerbiblischer Bezüge zu entschlüsseln, was sich daran entschlüsseln lässt.
Do
02. Jun
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Di
07. Jun
2022
FÄLLT LEIDER AUS: Vicki Spindler liest
Kategorie: Pädagogische Angebote
Die Veranstaltung mit Vicki Spindler muss leider ausfallen.
„Hölderlin tanzt oder Lotte Zimmer“
Mi
08. Jun
2022
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Führung durch den Bibelgarten
Dauer etwa 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Mi
08. Jun
2022
Der Bibel auf den Grund gegangen (4)
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
Der Bibel auf den Grund gegangen (4): Hiob
Leiden ist eine gerechte Strafe Gottes für die Verfehlungen und Vergehen eines Menschen, oder? Gegen diese selbstverständliche Überzeugung seiner Zeit rennt ein Gerechter namens Hiob, unschuldig in großes Leid gefallen, in einem der bekanntesten biblischen Bücher an. Auch gegen seine Freunde, die all die Katastrophen in Hiobs Leben wahlweise als Züchtigung, Hinweis oder Erziehungsmaßnahme Gottes interpretieren wollen und ihrem Freund damit herzlich wenig weiterhelfen. Und, ja, auch gegen Gott selbst rennt Hiob an – und hält gleichzeitig an ihm fest. Dass das Hiobbuch bei alledem nicht nur ein großartiger philosophischer und literarischer Entwurf ist, sondern auch ein beispielhaftes Dokument zeitgenössischer Naturwissenschaft und ein Trostbuch ganz eigener Art, lohnt einen genaueren Blick.
Do
09. Jun
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Sa -
11. Jun -
12. Jun
2022
Offene Gärten in MV
Kategorie: Führungen
Offene Gärten in MV
Bibel- und Rosengarten sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet, für weitere Garten- und Gaumenfreuden ist gesorgt. Wer sich vor oder nach der Gartenführung (Samstag und Sonntag, jeweils 11 Uhr) stärken möchte, findet Kaffee, Kuchen, Rosenwasser und andere Köstlichkeiten vor.
Sa
11. Jun
2022
Frauen, Kunst und Kultur
Kategorie: Pädagogische Angebote
14 bis 18 Uhr
Frauen, Kunst und Kultur – Begegnungsnachmittag für Frauen
mit Finissage der Ausstellung „Maria in Schriftbildern“
„Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare. Sie inszenieren ihre Wunder selbst“, wusste schon Katherine Hepburn. Frauen, die ihre Kunst als Handwerk mit Meisterschaft beherrschen und ihren Lebenstraum verwirklich(t)en, sind Beispiele dafür – auch in unserer Region. Einige von ihnen werden sich an diesem Begegnungsnachmittag vorstellen, unter anderem die Künstlerinnengruppe „Die Kalligrafinnen“, deren Ausstellung über die letzten Wochen im Saal des Bibelzentrums zu sehen war. Katrin Schmuhl, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vorpommern-Rügen, und das Bibelzentrum laden herzlich ein und freuen sich auf interessante und inspirierende Begegnungen.
Mi
15. Jun
2022
Backen & Snacken
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 Uhr
Backen & Snacken
„Biblisches in Volks- und Kinderliedern“ – mit Nicole Chibici-Revneanu, Barth
Do
16. Jun
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Mi
22. Jun
2022
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Führung durch den Bibelgarten
Dauer etwa 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Mi
22. Jun
2022
Der Bibel auf den Grund gegangen (5)
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
Der Bibel auf den Grund gegangen (5): Die Samuelisbücher
Gott handelt nicht nur irgendwie abstrakt in der Geschichte, sondern greift ganz unmittelbar und selbstverständlich in den Lauf der Dinge ein – davon ist man im alten Israel überzeugt. Auch ganz praktisch: Andere Völker mögen ihre Könige und Herrscher haben, Israel braucht allenfalls im Kriegsfall einen Anführer für eine begrenzte Zeit. Davon abgesehen wird es von Gott direkt regiert.
Das ist die Ausgangslage der beiden Geschichtsbücher, die als 1Samuel und 2Samuel zum Kanon des Alten Testaments gehören. Dass es irgendwann doch unvermeidlich wird, sich von einem menschlichen König regieren zu lassen, wird in den Erzählungen rings um Saul und David mit allen Licht- und Schattenseiten durchbuchstabiert. Macht und Ohnmacht, Integrität und Dekadenz, Politik und Theologie sind hier dicht miteinander verwoben – und machen diese Bücher in all ihrer Fremdheit zu spannenden Gesprächspartnern über Gott und die Welt.
Do
23. Jun
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Sa
25. Jun
2022
Mit leichtem Gebäck um die Welt
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 bis 18 Uhr
„Mit leichtem Gebäck um die Welt“
Backen Sie am liebsten Ihre persönlichen Standards und Klassiker? Und/oder haben Sie Lust auf ein paar neue Anregungen für Rührschüssel und Backrohr? Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, der Verein „Willkommen in Barth“, die Malteser und natürlich das Bibelzentrum laden herzlich ein zu einer ganz speziellen Backveranstaltung, bei der wir „mit leichtem Gebäck“ um die ganze Welt reisen wollen. Wie das geht? Bringen Sie Ihr Lieblingsgebäck mit, bodenständig oder exotisch, Spontanversuch oder Omas Backbuch, und bitte auch ein paar Exemplare des dazugehörigen Rezepts zum Weitergeben. Auch Dinge, mit denen man Gebäck „veredeln“ kann, wie Aufstriche und Marmeladen, sind willkommen. Und wer weiß: Vielleicht lernen Sie Zutaten kennen, von denen Sie noch nie gehört, geschweige denn sie geschmeckt haben…
26. Jun
2022
Das Jesusboot legt an
Kategorie: Pädagogische Angebote
10 Uhr
Das Jesusboot legt an! Gottesdienst am Barther Hafen
Zwei Bibelzentren gibt es auf dem weiten Gebiet der Nordkirche: eines in Schleswig an der Schlei und eines in der kleinen Boddenstadt Barth. Schon vor Jahren hat das sich Schleswiger Team im „Jesusboot“, dem seetüchtigen Nachbau eines Bootes aus der Zeit Jesu, auf große Fahrt nach Barth gemacht – ein Abenteuer, von dem immer noch alle schwärmen, die damals dabei gewesen sind. Nun wird die Nordkirche, der Zusammenschluss der ehemaligen Landeskirchen Pommerns, Mecklenburgs und Nordelbiens, zehn Jahre alt: Grund genug, auf Jubiläumsfahrt zu gehen! Nach zehntägiger Fahrt mit interessanten Stationen trifft die Schleswiger Mannschaft in Barth ein und freut sich auf einen festlichen, fröhlichen Hafengottesdienst.
Konfigruppen und andere Interessierte haben danach bis zum 1. Juli die Gelegenheit, mit dem Schleswiger Bibelkapitän Michael Bruhn von Barth aus in See zu stechen. Nähere Informationen und Anmeldungen über das Barther Bibelzentrum.
26. Jun
2022
Abendvortrag am Jesusboot
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
“Die Bibel als Buch der Juden und der Christen”
Bischof Tilman Jeremias, Greifswald
Mi
29. Jun
2022
Ausstellung “Mose in Ägypten”
Kategorie: Pädagogische Angebote
18 Uhr
„Mose in Ägypten“
Ausstellungseröffnung – Exodusbilder von Eberhard Brenner, Bad Doberan
Mit klaren Formen, kräftigen Farben und starken Symbolen hat der ursprünglich aus Württemberg stammende Maler Eberhard Brenner die Geschichte von Mose und dem Auszug aus Ägypten ins Bild gesetzt. Die alttestamentlichen Überlieferungen über den Exodus, entscheidendes Grunddatum für das besondere Verhältnis zwischen Gott und seinem Volk, werden darin nicht nur als gewaltige Erzählungen greifbar, die symbolische Ebene der Bilder lädt gleichzeitig dazu ein, die Tiefendimension des Erzählten auszuloten.
Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von der Gospelsängerin Lena Nkechi Eke.
Mi
29. Jun
2022
Der Bibel auf den Grund gegangen (6)
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
Der Bibel auf den Grund gegangen (6): Das Buch Deuteronomium, 5. Mose
„Zweites Gesetz“ oder „anderes Gesetz“ – das bedeutet der Name dieses biblischen Buches. Innerhalb der fünf Bücher Mose, die als „Tora“ (Weisung) von grundlegender Bedeutung für den jüdischen wie den christlichen Bibelkanon sind, nimmt dieses fünfte Buch eine besondere Rolle ein: Als Abschiedsrede des Mose, der das Gottesvolk bis an die Grenze des Gelobten Landes geführt hat, liest sich das Buch Deuteronomium wie ein Vermächtnis des berühmten Gottesmannes, dessen Tod und Begräbnis am Ende der Tora berichtet werden.
Wie in den anderen vier Tora-Büchern sind Erzählungen und Gesetze auch im Deuteronomium eng miteinander verwoben und aufeinander bezogen. Die Zehn Gebote begegnen darin (zum zweiten Mal, vgl. Ex. 20) ebenso wie das bis heute zentrale Glaubensbekenntnis „Sch‘ma Yisrael“ (Höre, Israel). So eignet sich dieses Buch ganz besonders dafür, am Schluss des Bibelkurses den jüdischen Wurzeln und Grundlagen unseres Glaubens zu begegnen und nach ihrer bleibenden Bedeutung auch im christlichen Horizont zu fragen.
Do
30. Jun
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Mi
06. Jul
2022
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Führung durch den Bibelgarten
Dauer etwa 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Do
07. Jul
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Fr
08. Jul
2022
Kindermusical “Katharina Lutherin”
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 Uhr
„Katharina Lutherin“
Kindermusicalaufführung im Garten des Bibelzentrums (bei Schlechtwetter: Marienkirche)
Wie lebt man so, dass es Gott gefällt? Geht das am besten hinter Klostermauern, oder auch im normalen Alltagsleben, mit Familie und Arbeit und allem, was da so dazugehört? Katharina von Bora (1499-1552), die spätere Ehefrau Martin Luthers, hat auf ihrem Lebensweg allerhand darüber entdeckt und erfahren. In ihren Fußspuren tun das auch Kinder aus Barth und Umgebung, mit diesem Kindermusical aus der Feder von St. Schwenkenbecher (Text) und N. Chibici-Revneanu (Musik). Bekannte reformatorische Persönlichkeiten lassen sich in diesem Stück natürlich auch kennenlernen – und herausfinden, warum der Doctor Martinus seine Frau nicht nur „mein Herr Käthe“ genannt hat, sondern auch seinen „Morgenstern“.
- Fr
10. Jul -
15. Jul
2022
Musicalfreizeit für Kinder und Jugendliche
Kategorie: Pädagogische Angebote
Musicalfreizeit für Kinder und Jugendliche
Nachdem das Singen und Spielen so lange Pause machen musste, geht es nun (hoffentlich!) Schlag auf Schlag: Auch in der zweiten Ferienwoche wird im Bibelzentrum ein neues Musical einstudiert, diesmal von den „Lütten Engelspierken“, dem Nachwuchs der Bibelzentrums-Musicalgruppe. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind auch hier herzlich willkommen! Weitere Informationen und Anmeldung im Bibelzentrum.
10. Jul
2022
Musikgottesdienst für Große und Kleine
Kategorie: Pädagogische Angebote
17 Uhr
Musikgottesdienst für Große und Kleine
Gemeinsam mit den „Lütten Engelspierken“ feiern wir einen Musikgottesdienst im Garten des Bibelzentrums. Ganz besinnlich wird es womöglich nicht, aber dafür umso fröhlicher! Große und Kleine sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen.
Di
12. Jul
2022
Zeitreise – Führung für Kinder
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Zeitreise
Führung durch das Bibelzentrum für Kinder
Mi
13. Jul
2022
Backen & Snacken
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 Uhr
Backen & Snacken
„Biblisches im Rock’n’Roll“, mit Ulrich Kahle und Hans-Joachim Meusel, Barth
Do
14. Jul
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Fr
15. Jul
2022
“König David”
Kategorie: Pädagogische Angebote
17 Uhr
„König David“
Kindermusicalaufführung im Garten des Bibelzentrums (bei Schlechtwetter: Marienkirche)
Als Jesus beim Einzug nach Jerusalem als „Sohn Davids“ begrüßt wird, ist das eigentlich ein riesengroßes Kompliment – ist doch David der König des Alten Testaments! Die Geschichte dieses einzigartigen Herrschers erzählt das neue Kindermusical der „Lütten Engelspierken“. Gesungen, getanzt und gespielt wird vom kleinen David, der den Riesen Goliath bezwingt und damit den amtierenden König Saul mächtig eifersüchtig macht; vom Machtkampf zwischen dem kleinmütigen Saul und dem großmütigen David; und schließlich, als David endlich selbst König geworden ist, von den Versuchungen der Macht, vor denen offenbar auch der größte Herrscher nicht gefeit ist. Ein bunter, vielfältiger Bilderbogen führt mitten hinein in das Alte Israel – und zu Fragen von Macht und Ohnmacht, die heute noch aktuell sind.
Sa
16. Jul
2022
Stories from Ireland and Scotland
Kategorie: Pädagogische Angebote
Irish-Folk-Gartenkonzert mit “Flaxmill”
Gegründet im Frühjahr ´93 von jungen und junggebliebenen Leuten, fühlt sich FLAXMILL inzwischen sowohl in Kirchen, Folk-Clubs und Musik-Kneipen als auch auf großen Bühnen zuhause. Der Name FLAXMILL kommt – natürlich – aus Irland, genauer gesagt aus Nordirland von einer alten Leinenmühle, deren Bewohner gute Freunde geworden sind. Die Musik ist überwiegend traditionell, gespielt und gesungen werden hauptsächlich Jigs, Reels und Lieder aus Irland und Schottland, teilweise sogar in der irisch/gälischen Sprache.
Audrey Darby aus Dublin kommt dieses Jahr erneut nach Deutschland und wird mit ihrer wunderbaren Stimme von ihrer Heimat erzählen. Und nicht nur Trauriges wird zu hören sein: die Fähigkeit, über die eigenen Schrullen und Unzulänglichkeiten zu lachen, das Sinnen über den Durst mit seinen obligatorischen Folgen ist genauso Teil des Programms wie auch die unmissverständliche Einladung, gemeinsam zu singen. Begleitet wird die begnadete Sängerin vom Thüringer Gitarristen Gunnar Nilson, der selbst einige Jahre in Irland gelebt hat und bei Bedarf zu den Liedern einiges erklären kann, sozusagen „vorab die Story auf deutsch“ liefert. Ein irischer Abend also, auf den sich Künstler wie Publikum freuen dürfen.
Mi
20. Jul
2022
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Führung durch den Bibelgarten
Dauer etwa 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Do
21. Jul
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Di
26. Jul
2022
Zeitreise – Führung für Kinder
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Zeitreise
Führung durch das Bibelzentrum für Kinder
Do
28. Jul
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Mi
03. Aug
2022
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Führung durch den Bibelgarten
Dauer etwa 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Do
04. Aug
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
07. Aug
2022
Konzert mit GoSpiRo
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
Gospelkonzert mit GoSpiRo aus Magdeburg
GoSpiRo – der Projektname steht für Gospel, Spiritual und Rock. Eine bunte Musikmischung, von traditionellen Gospelliedern über christliche Jugendmusik bis hin zu bekannten Rock- und Popsongs. Gute-Laune-Musik, die jubelt und anstecken möchte, steht neben nachdenklichen Liedern und Balladen. Präsentiert wird das Programm von einem Chor, dem man die Freude und Begeisterung an der Musik wirklich anmerkt, und einer Band, die mit kreativen Arrangements und spektakulären Soli überrascht.
Di
09. Aug
2022
Zeitreise – Führung für Kinder
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Zeitreise
Führung durch das Bibelzentrum für Kinder
Do
11. Aug
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Mi
17. Aug
2022
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Führung durch den Bibelgarten
Dauer etwa 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Do
18. Aug
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
21. Aug
2022
Gottesdienst up platt
Kategorie: Pädagogische Angebote
14 Uhr
Gottesdienst up platt
mit Pastor Hans-Joachim Jeromin, Gützkow
Di
23. Aug
2022
Zeitreise – Führung für Kinder
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Zeitreise
Führung durch das Bibelzentrum für Kinder
Do
25. Aug
2022
Öffentliche Führung durch das Bibelzentrum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).