Bibelzentrum Barth
Terminübersicht
Di - Fr
15. Juli -
25. Juli
2025
Escape-Room – Auf den Spuren des Paulus
Kategorie: Pädagogische Angebote
Vom 15. bis zum 25. Juli 2025 im Bibelzentrum Barth.
Ein Escape-Room-Abenteuer für Grundschüler
Teilnehmer: 5 bis 15 Personen und eine Betreuungsperson
Dauer: Etwa eine Stunde
Mail: info@bibelzentrum-barth.de
Telefon 038231 77662
Wir schreiben das Jahr 52 nach Christus. Der Apostel Paulus bricht zu einer Missionsreise auf. Auf seinem Weg kommt er auch nach Philippi, einer römisch dominierten Stadt in Griechenland. Die reiche und angesehene Lydia ist begeistert von seinen Reden und nimmt Paulus und seine Begleiter in ihr Haus auf. Doch dann wird Paulus plötzlich festgenommen und ins Gefängnis gesperrt – wegen Aufruhrs und öffentlicher Ruhestörung. Wie geht es weiter? Findet es heraus…
Mi
16. Juli
2025
Gartenführung
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Führung durch Bibelgarten und Rosengarten
Do
17. Juli
2025
Spiel, Satz, Druck
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei
Fr
18. Juli
2025
Buchlesung mit Vicki Spindler
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
“Am jüngsten Tag” – Lesung mit Vicki Spindler, Berlin
Deutschland im Jahre des Herrn 2025: Auf dem Schauplatz erscheinen drei Protagonisten der Ereignisse des Mai 1525. Martin Luther, geehrt, gefeiert, geachtet – bis heute. Thomas Müntzer, gefürchtet, verachtet, unverstanden – bis heute. Ottilie, Müntzers Frau, unbeachtet, unbekannt, vergessen – bis heute. Die Toten sind auferstanden und halten Gericht über sich und uns – am jüngsten Tag.
Do
24. Juli
2025
Spiel, Satz, Druck
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei
Do
31. Juli
2025
Spiel, Satz, Druck
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei
03. Aug.
2025
Konzert “GoSpiRo” aus Magdeburg
Kategorie: Events
19 Uhr
GoSpiRo – der Projektname steht für Gospel, Spiritual und Rock. Eine bunte Musikmischung, von traditionellen Gospelliedern über christliche Jugendmusik bis hin zu bekannten Rock- und Popsongs.
Mi
06. Aug.
2025
Gartenführung
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Führung durch Bibelgarten und Rosengarten
Do
07. Aug.
2025
Spiel, Satz, Druck
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei
Di - Fr
12. Aug. -
15. Aug.
2025
Ferienprogramm im Bibelzentrum
Kategorie: Pädagogische Angebote
Für Schulkinder der ersten bis sechsten Klasse gibt es vom 12. bis zum 15. August 2025 (täglich von 9 bis 16 Uhr) unser Ferienprogramm “Die Spur der Bücher”. Seit der großartigen Erfindung des Henne Gensfleisch anno 1450 hat sich viel getan! Sichtbar, aber auch im Verborgenen hat sein “Werk der Bücher” die Welt verändert. Wir begeben uns auf die Suche nach den Spuren dieses Herrn auch in unserer Stadt Barth. Wir werden gemeinsam Geschichten hören, Spannendes im Bibelzentrum und in der Stadt entdecken, kreativ werkeln und natürlich gemeinsam essen, trinken und spielen.
Kosten: 100 Euro (pro Tag 25 Euro). Familien, für die der Kostenbeitrag zu hoch ist, können sich vertrauensvoll an das Bibelzentrum wenden. Wir suchen dann gemeinsam nach einer Lösung.
Mi
13. Aug.
2025
Gartenführung
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Führung durch Bibelgarten und Rosengarten
Do
14. Aug.
2025
Spiel, Satz, Druck
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei
Fr
15. Aug.
2025
Nachts im Museum
Kategorie: Führungen
20 Uhr
Eine spezielle Erlebnisführung durch das Bibelzentrum
17. Aug.
2025
Exkursion im Bibelgarten und Teeverkostung
Kategorie: Führungen
Mittwoch, 17. August, 14 bis 16 Uhr
Gemeinsam wollen wir den Bibelgarten in Barth erkunden, Artenvielfalt wahrnehmen und bei einer Teeverkostung schmecken. Biblische Spuren finden sich in Botanik und Gartenbau, das zeigt der Bibelgarten in Barth. Was hier wächst und blüht, hat einen biblisch-christlichen Bezug. Gemeinsam wollen wir den Garten mit seinen vier große Themengebiete: in der Bibel erwähnte Pflanzen, christlich geprägte Pflanzennamen, Symbolpflanzen und Pflanzen der Klostergärten kennenlernen. Etwa 150 Pflanzen lassen sich entdecken: von den „Lilien des Feldes“ und der „Jakobsleiter” über „Gottesauge” und „Madonnenlilie” bis zu „Weinraute” und „Judassilberling”. Wie wurden diese Pflanzen erhalten, welche Rolle hatten und haben kirchliche Einrichtungen wie Klöster für die Pflanzen- und Samenvielfalt? Bei einer Tasse Tee aus garteneigenen Kreationen kommen wir ins Gespräch.
Der 2017 eröffnete Rosengarten ist eine gelungene Erweiterung. 38 Rosensorten erinnern mit ihren Namen an Komponisten, Pfarrer, Heilige, Sänger und Personen aus Bibel und Kirchengeschichte mit Edel-, Strauch- und Kletterrosen mit Namen wie „Martin Luther“, „Lichtkönigin Lucia“ oder „Gospel“. Dieser kann im Anschluss eigenständig besichtigt werden.
Die Exkursion wird veranstaltet vom Projekt „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ im Frauenwerk der Nordkirche im Hauptbereich Generationen und Geschlechter der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland
Referent*innen: Doreen Habermann (Leitung Bibelzentrum Barth), Auguste Sander (Projekt „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“, Frauenwerk der Nordkirche)
Kosten: keine (gefördert von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, BINGO! Die Umweltlotterie und Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE))
Anmeldung bis 16.8.2025 im Bibelzentrum Barth (Telefon 038231 77662; Mail: info@bibelzentrum-barth.de)
Do
21. Aug.
2025
Spiel, Satz, Druck
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei
Mi
27. Aug.
2025
Gartenführung
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Führung durch Bibelgarten und Rosengarten
Do
28. Aug.
2025
Spiel, Satz, Druck
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei
Di
02. Sep.
2025
Spiel, Satz, Druck
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei
Sa -
13. Sep. -
14. Sep.
2025
Treckeltied
Kategorie: Führungen
13. und 14. September, jeweils 15 Uhr
Führung durch den Bibelgarten
Di
16. Sep.
2025
Spiel, Satz, Druck
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Familien-Erlebnisführung durch das Bibelzentrum und die Setzerei.
Sa
20. Sep.
2025
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr
In der Gartenführung werden ausgewählte Pflanzen vorgestellt und Zusammenhänge erläutert. Dauer ca. 60min. Eintritt pro Person 3,50€ (Kombiticket mit Museumsbesuch: 7,-€)
Di
23. Sep.
2025
Kochworkshop
Kategorie: Pädagogische Angebote
17 Uhr
Ein Angebot in der interkulturellen Woche
Mi
24. Sep.
2025
Kranichvortrag
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
Ein Kranichvortrag des NABU-Kranichzentrums
Fr
03. Okt.
2025
Biblische Weinprobe
Kategorie: Pädagogische Angebote
Freitag, 3. Oktober, 18.30 Uhr
Weine aus Israel, dazu lukullische Speisen aus Zutaten, die in der Bibel genannt werden, umrahmt von kurzweiligen Geschichten.
Mit Michael Bruhn aus dem Bibelzentrum Schleswig.
Teilnahmegebühr 25 Euro.
Bitte anmelden (Telefon: 038231 77662; Mail: info@bibelzentrum-barth.de)
Fr
10. Okt.
2025
Fotowettbewerb 2025 “Leinen los!”
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
Eröffnung der Ausstellung mit den Preisträgerbildern
Di
21. Okt.
2025
Spiel, Satz, Druck
Kategorie: Führungen
15 Uhr
Erlebnisführung durch Bibelzentrum und Setzerei
Do
23. Okt.
2025
reihe.der.besondere.film
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
“Tschick” (Jugendfilm, Deutschland, 2016)
Fr
31. Okt.
2025
Reformationstag und Bibelzentrumsgeburtstag
Kategorie: Führungen
Ausführliche Informationen ab September auf unserer Seite “Erlebnisausstellung” und in der Presse.
Do
20. Nov.
2025
reihe.der.besondere.film
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
“Die Herrlichkeit des Lebens” (Deutschland, Österreich, 2024)
Mi
26. Nov.
2025
Kreativ-Café
Kategorie: Pädagogische Angebote
16 Uhr
Eine Veranstaltung des Bibelzentrums Barth
14. Dez.
2025
Candlelighting Day für verwaiste Eltern
Kategorie: Events
18 Uhr
Dem Gedenken an verstorbene Kinder gewidmet.
Do
18. Dez.
2025
reihe.der.besondere.film
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
“Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry” (Großbritannien, 2023)