Bibelzentrum Barth
Newsarchiv
17.07.2018
Willkommen im Bibelzentrums-Blog
Nicole Chibici-Revneanu: So ein Bibelzentrum ist ein spannender Ort. Weil es im „Buch der Bücher“ vieles zu finden, zu bedenken, zu bereden und zu veranstalten gibt – und weil man in einem Bibelzentrum die unterschiedlichsten Leute trifft. Manche, die auf der Suche sind, und viele, die einfach mal gucken wollen nach diesem Buch, das unsere [...]
>> mehr
18.01.2021
Neu im Blog: Tatort-Gottesdienst wird produziert
Vorbereitungen für den Tatort-Gottesdienst laufen. Sieht so die Mauer des Paradieses aus? Als Podcast, diesmal zum Anhören und Ansehen, wird es zum 31. Januar einen Tatort-Gottesdienst des Bibelzentrums geben. Ab dem 29. Januar wird der besondere Gottesdienst über die Internetseite des Bibelzentrums zu hören sein. Über die Vorbereitungen zur Podcast-Aufnahme berichten Mitwirkende in diesem Blog. [...]
>> mehr
03.01.2021
Ausstellung mindestens bis Mitte Februar geschlossen
Die Ausstellungsbereiche des Bibelzentrums sind leider mindestens bis zur Mitte des Monats Februar 2021 geschlossen.
>> mehr
22.12.2020
Internet und soziale Netzwerke
Wir sind immer für Sie, in diesen Corona-Tagen aber speziell mit unserem Internetangebot (www.bibelzentrum-barth.de), bei Facebook (www.facebook.com/bibelzentrum.barth) und auf Instagram (www.instagram.com/bibelzentrum_barth).
>> mehr
15.12.2020
Abwarten und Bibelgartentee trinken
Abwarten und Bibelgartentee trinken Barth – Mindestens bis zur Mitte des Monats Februar bleibt das Bibelzentrum Barth weiterhin geschlossen. Auch der zwischenzeitlich geöffnete Shop des Bibelzentrums kann nicht mehr besucht werden. Doch ein guter Tipp hilft: Abwarten und Tee trinken - nämlich den neuen und exklusiv hergestellten Bibelgartentee. Drei Sorten gibt es ab sofort. Der [...]
>> mehr
13.12.2020
Wir sind digital für Sie da
Wegen der Corona-Situation kann das Bibelzentrum Barth im Moment nicht besucht werden. Doch wir wollen Sie trotzdem begrüßen - auf unserer Website, die Sie unter www.bibelzentrum-barth.de erreichen. In den vier Hauptbereichen "Erlebnisausstellung", "Bibel- & Rosengarten", "Programme & Angebote" sowie "Niederdeutsch" finden Sie unter anderem jeweils unser aktuelles Corona-Special vom Jahresende 2020 und natürlich unsere aktuellen [...]
>> mehr
12.12.2020
NEU im Blog: Schuhkartons auf großer Fahrt
Nicole Chibici-Revneanu berichtet über Schuhkartons auf großer Fahrt. Fast ist es schon Tradition: Seit das Barther Bibelzentrum Annahmestelle für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist, trifft man sich jeden Oktober einmal zum Stricken und Karton-Bekleben und einmal im November zur großen Packparty. Im Oktober haben wir noch gemeinsam im Saal gewerkelt, mit viel Abstand und [...]
>> mehr
12.12.2020
Podcasts zum Heiligabend 2020
Bibelzentrum präsentiert Podcasts zum Heiligabend Barth – Ein Angebot für alle, denen ein Heiligabendgottesdienstbesuch nicht möglich war: Das Team des Bibelzentrums Barth produzierte Gottesdienst-Hörfassungen für den Heiligabend. „Einen eher klassischen Podcast gestalteten wir gemeinsam mit der Kirchengemeinde Ahrenshagen“, berichtet die Bibelzentrumsleiterin Nicole Chibici-Revneanu. Pastor Christhart Wehring zeichnete für den Inhalt verantwortlich und produzierte mit Gemeindegliedern [...]
>> mehr
11.12.2020
Barth und Berlin rufen zum Minecraft-Spiel auf
Barth. Es ist Adventszeit, doch persönliche Begegnungen sind kaum möglich. Da muss es doch ein Äquivalent geben. Gibt es: Basis ist ein Computerspiel, das so gar nicht dem entspricht, was oft mit Computerspielen assoziiert wird. „Minecraft“ heißt das Game. Und in dem lassen die Mitspieler – fast wie mit einem Lego-Bausatz – am PC Städte [...]
>> mehr
04.11.2020
Die Rose “Lichtkönigin Lucia”
Zum letzten Mal in diesem Jahr finden Sie in unserem digitalen Bereich Bibel- & Rosengarten die "Rose der Woche". Diesmal geht es um die Rose "Lichtkönigin Lucia". Außerdem sprechen wir im Bereich "Erlebnisausstellung" über ein besonderes Exponat in unserer Ausstellung und stellen im Bereich Niederdeutsch die fünfte Spruchbandfrage.
>> mehr
04.11.2020
13. Dezember: Gottesdienst für verwaiste Eltern
Gottesdienst für verwaiste Eltern in der katholischen Kirche Der „Worldwide Candlelighting Day“ ist dem Gedenken an verstorbene Kinder gewidmet – ganz egal, ob diese Kinder das Licht der Welt erblickt haben oder nicht, ganz egal, wie lange sie gelebt haben. Verwaiste Eltern, Geschwister, Freunde und alle, die ihnen zur Seite stehen möchten, sind an diesem [...]
>> mehr
03.11.2020
Geänderte Öffnungszeiten wegen Corona
Ihr Bibelzentrum begrüßt Sie in der Nebensaison mit geänderten Öffnungszeiten. Leider ist das Haus im Monat November wegen der Corona-Maßnahmen komplett geschlossen. Im Monat März ist der Besuch des Hauses an den Sonntagen nur nach vorheriger Anfrage möglich. Von Dezember bis Februar kann das Bibelzentrum jeweils sonnabends und sonntags nur nach einer vorangegangenen Anfrage besucht [...]
>> mehr
01.11.2020
Immer wieder aktuell
Im Bereich "Erlebnisausstellung" präsentieren wir die "Exponate der vergangenen Wochen" vor. Auf der Seite "Bibel- & Rosengarten" zeigen wir die "Rosen der Woche". Im Jahr 2021 setzen wir diese Reihen fort.
>> mehr
31.10.2020
18. November: Andacht zum Buß- und Bettag
Eine Andacht zum Buß- und Bettag gestaltet das Bibelzentrum Barth am 18. November um 19 Uhr. Wegen der Corona-Maßnahmen findet diese Andacht nicht im Bibelzentrum, sondern in der St.-Marien-Kirche am Markt statt.
>> mehr
27.10.2020
Die Greifenroute
Bogislaw XIII. Kennen Sie den Pommernherzog Bogislaw XIII.? Für unser Bibelzentrum, eigentlich die ganze Stadt Barth, hat er eine wichtige Rolle gespielt: Bewegt von den Ideen der Reformation hat er im späten 16. Jahrhundert viele Neuerungen in der Stadt eingeführt, von einer Wasserleitung über die erste Apotheke bis hin zur Prägung eigener Münzen. Sein größtes [...]
>> mehr
26.10.2020
Fällt aus wegen Corona – 19. November: Film “Der Junge muss an die frische Luft”
"Der Junge muss an die frische Luft" (Spielfilm, Deutschland, 2018) 19. November, 19 Uhr reihe.der.besondere.film
>> mehr
21.10.2020
Fällt aus wegen Corona: 5. November: Platt mit Petra Schwaan-Nandke
Snacken up platt Beginn: 15 Uhr „Snacken up platt“ – die Wintervariante von Backen & Snacken mit Petra Schwaan-Nandke. Wegen der coronabedingten Platzreduzierung (maximal 30 Personen) findet das “Snacken up platt” am 5. November in zwei Durchgängen statt: Um 14 Uhr sowie um 15.30 Uhr. Auch wenn es draußen am Lehmbackofen im November wohl zu [...]
>> mehr
27.09.2020
31. Oktober: Bibelzentrums-Geburtstag
Gottesdienst zum Reformationstag Mit einem Gottesdienst (in der Kirche St. Marien am Marktplatz) feiert das Bibelzentrum seinen 19. Geburtstag. Feiern Sie mit, und lassen Sie sich überraschen! Der Gottesdienst findet am 31. Oktober um 10 Uhr in der Kirche St. Marien am Marktplatz statt. Die anschließend geplante Eröffnung des Ausstellungsbereiches Niederdeutsch im Bibelzentrum muss wegen [...]
>> mehr
24.09.2020
21. Oktober: Weihnachten im Schuhkarton (Teil 1)
Beginn: 19 Uhr Packen & Stricken (für „Weihnachten im Schuhkarton“) Auch in diesem Jahr wird es wieder zwei Abende geben, an denen gemeinsam für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton” gewerkelt wird: mit Handarbeiten, Kartenschreiben, Spendensortieren, Kartonbekleben und allem, was den beschenkten Kindern Freude machen könnte. Material kann, muss aber nicht mitgebracht werden. Die maximale Teilnehmerzahl [...]
>> mehr
23.09.2020
15. Oktober: “Amelie rennt” auf der Leinwand
Am 15. Oktober um 19 Uhr: "Amelie rennt" ist ein deutsch-italienischer Jugendfilm von Tobias Wiemann, der am 14. Februar 2017 im Rahmen der 67. Berlinale seine Premiere feierte. Amelie lebt in Berlin und ist ein ziemlich eigensinniger Teenager, der sich von niemanden etwas sagen lässt. Die waschechte Großstadtgöre hat Asthma, was sie allerdings meist einfach zu [...]
>> mehr
23.09.2020
Engelspierken produzieren CD
Die "Pommerschen Engelspierken", die ihre musikalische Heimstatt im Bibelzentrum haben, produzieren eine CD ihres Musicals "Durchkreuzte Wege". Für den Bibelzentrums-Blog schrieb Pauline diesen Beitrag: Hallo, mein Name ist Paulina, ich bin acht Jahre alt und spiele bei den "Pommerschen Engelspierken" mit. Normalerweise haben wir immer viele Auftritte, wo wir unser Stück „Durchkreuzte Wege“ spielen. Doch [...]
>> mehr
22.09.2020
Gruppenquartier eröffnet
Bibelzentrum Barth öffnet das erneuerte Gruppenquartier für Jugendgruppen Viele Kinder- und Jugendgruppen besuchen regelmäßig die interessanten und multimedialen Ausstellungen und Projekte im Bibelzentrum Barth. Einige Gruppen kommen zu einem Tagesbesuch, andere aber nutzen die Möglichkeit, hier mehrere Tage zu verbringen. Während für personell stark besetzte Gruppen dabei die Übernachtungsmöglichkeiten in der Region angeboten werden, können [...]
>> mehr
17.09.2020
26. und 27. September: Treckeltied
Gartentour “Treckeltied” 26. und 27. September Es ist wieder Treckeltied: Die Jahreszeit, zu der in früheren Zeiten Bedienstete von einem Hof zum nächsten zogen („treckten“). Zwar ist das heute nicht mehr üblich, aber „getreckt“ werden kann trotzdem: von einem Garten zum nächsten, durch die ganze Region. Bibelgarten und Rosengarten präsentieren sich zu diesem Anlass im [...]
>> mehr
17.09.2020
Bibel und Minecraft – Der Film (jetzt hier ansehen)
Digitale Entdeckungsreisen durch digitale Denkmäler – Minecraft-Event zum Denkmaltag Bibel und Minecraft - Der Film (bitte hier klicken). Eigentlich lud der diesjährige Tag des Offenen Denkmals am 13. September dazu ein, „Denkmale digital (zu) entdecken“: dabei sind die Entdeckungsreisen digital gedacht, die Denkmale selbst aber nicht. Nun sind in den letzten Monaten im Sichtbereich des [...]
>> mehr
16.09.2020
24. September: “Gundermann” – reihe.der.besondere.film
Am 24. September um 19 Uhr: Gundermann ist ein biografischer Film und zugleich ein Musikfilm von Andreas Dresen aus dem Jahr 2018 über den Liedermacher Gerhard Gundermann. Der Film zeigt, beginnend im Jahr 1992, ausgewählte Episoden aus dem Leben des Liedermachers und Baggerfahrers, unter anderem das Bekanntwerden von Gundermanns Tätigkeit als Inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit. Davon ausgehend wird in Rückblenden gezeigt, wie er sich in der DDR politisch [...]
>> mehr
15.09.2020
25. Oktober: Als Podcast – Abendklang in St. Jürgen
Unser Podcast: Abendklang in St. Jürgen Beginn: 19 Uhr Die kleine Hospitalkapelle St. Jürgen im Bibelzentrum mit ihrer ganz eigenen Atmosphäre soll zum Klingen gebracht werden: mit Liedern und Musik, Texten und Gebeten. Wegen der Corona-Situation können Sie die Veranstaltung nicht direkt erleben, aber als Podcast im Internet hören – zu einem Innehalten auf dem [...]
>> mehr
08.09.2020
23. September: Kraniche im Land des Polarlichts
Bildervortrag von Hermann Dirks am 23. September um 19 Uhr In Skandinavien ist die Kranichbeobachtung ein besonders faszinierendes Erlebnis. Naturfotograf und Kranichschützer Hermann Dirks, der mit Günter Nowald gemeinsam die Publikation „Kranichbegegnungen, Kranichwelten“ im NATURBLICK Verlag herausgebracht hat, hat bei mehr als fünfzig Reisen nach Skandinavien die Verhaltensweisen der Kraniche dokumentiert. Ausgehend vom Hornborgasjön, dem [...]
>> mehr
02.09.2020
Jetzt anmelden für “bibel.gerecht”
>> mehr
01.09.2020
17. September: Backen und Snacken
Um 14.30 sowie um 15.45 Uhr im Garten des Bibelzentrums: Diesmal kann man die schwedische Kirche kennen lernen.
>> mehr
25.08.2020
16. September: Ausstellung “Kalligrafien”
„Schriftbilder – Historische Schriften im zeitgenössischen Gewand“ Ausstellungseröffnung um 19 Uhr mit Kalligrafien von Antje Heinrich-Sellering, Greifswald „Buchstaben sind praktische und natürliche Zeichen, aber ebenso reine Form und innere Melodie“ (Wassily Kandinsky). Die ästhetische Wirkung der Schriftkunst wird in Wechselbeziehungen von Form, Schrift, Komposition, Farbe, Textmitteilungen und Ausdruck deutlich. Neben dem praktischen Zweck, den Schrift [...]
>> mehr
20.08.2020
13. September: Zeitreise für Kinder
Eine unterhaltsame Führung für Kinder durch das Bibelmuseum (Eintritt wegen der Corona-Situation nur mit erwachsenen Begleitpersonen) am 13. September um 15 Uhr.
>> mehr
19.08.2020
9. September: Führung durch den Bibelgarten
Führung durch den Bibelgarten Am 9. September, Beginn: 15 Uhr Dauer etwa eine Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person.
>> mehr
18.08.2020
1. September: Präsentation des Rosengartenbuches
Das Buch “Der christliche Rosengarten in Barth – Was Namen erzählen” von Anette und Christian Lukesch wird in einer Veranstaltung des Bibelzentrums Barth präsentiert. Am 1. September beginnt die unterhaltsame Lesung um 19 Uhr.
>> mehr
13.08.2020
30. August: Lagerfeuergottesdienst
Ums Feuer sitzen, Geschichten hören und zur Gitarre singen: Das ist ein besonders schönes Sommervergnügen. Und das geht auch als Gottesdienst. Wir laden am 30. August um 19 Uhr herzlich an die Feuerstelle auf dem Gelände des Bibelzentrums ein.
>> mehr
10.08.2020
25. August: Kinderführung “Zeitreise”
Für Kinder: Zeitreise Beginn: 15 Uhr Zeitreise – Eine spannende Führung für Kinder durch die Ausstellung des Bibelzentrums.
>> mehr
28.07.2020
Das Rosengartenbuch
„ Amazing Grace“ ist ein überall gesungenes geistliches Lied – Louis Armstrong, Elvis Presley und Johnny Cash haben es interpretiert. „Amazing Grace“ ist aber auch der Name einer stark duftenden und mit großen Blüten gefallenden Rose. Georg Friedrich Händel, der Komponist, gehört zu den bedeutendsten Musikern der Geschichte. „Händel“ ist jedoch auch eine weiße Rose [...]
>> mehr
27.07.2020
Campen, Singen und Exotik
Die traditionelle Chorreise des Gospelkombinats Nordost fand vom 18. bis zum 22. Juli 2020 diesmal im Bibelzentrum Barth statt. Sabrina Rilke berichtet für den Blog: „Entsprechend den Regeln zum Umgang mit Covid-19 verlief unsere Chorreise ganz anders als sonst. Viel von der Organisation und Vorbereitung drehte sich um das Virus und die Frage, ob -und [...]
>> mehr
17.07.2020
20. August: Backen und Snacken
Backen & Snacken Beginn: 14.30 Uhr und 15.45 Uhr (maximal 25 Teilnehmer je Veranstaltung) Backen & Snacken „Die reformierte Kirche kennenlernen“ – mit Sybille Dally Mehrmals im Sommerhalbjahr gibt es den “Back-Nachmittag” am Lehmbackofen auf dem Gelände des Bibelzentrums. Der Garten lädt ein zum Sitzen, Zuhören und Reden. In gemütlicher Runde wird frisches, warmes Backwerk [...]
>> mehr
16.07.2020
12. August: Stories from Ireland
Stories from Ireland and Scotland Beginn: 19 Uhr Gartenkonzert “Stories from Ireland and Scotland – in Songs and Tunes” mit G. O’Neill Es gibt tatsächlich nur wenige Lieder aus Irland, die den Eindruck der Deutschen von der Kultur der grünen Insel prägen. Der Sänger G. O’Neill aus Thüringen (der Künstlername leitet sich von seinem bürgerlichen [...]
>> mehr
15.07.2020
10. August: Gospelkonzert
Gospelkonzert mit GoSpiRo Beginn: 19 Uhr Gospelkonzert mit GoSpiRo aus Magdeburg GoSpiRo – der Projektname steht für Gospel, Spiritual und Rock. Eine bunte Musikmischung, von traditionellen Gospelliedern über christliche Jugendmusik bis hin zu bekannten Rock- und Popsongs. Gute-Laune-Musik, die jubelt und anstecken möchte, steht neben nachdenklichen Liedern und Balladen. Präsentiert wird das Programm von einem [...]
>> mehr
15.07.2020
29. Juli: Führung im Bibelgarten
Führung durch den Bibelgarten Beginn: 15 Uhr Führung durch den Bibelgarten Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl z. Z. auf 10 Personen beschränkt ist. Bitte bringen Sie einen Nasen-Mund-Schutz mit. Vorherige Anmeldung ist möglich.
>> mehr
15.07.2020
28. Juli: Zeitreise für Kinder
Für Kinder: Zeitreise Beginn: 15 Uhr Zeitreise – Eine spannende Führung für Kinder durch die Ausstellung des Bibelzentrums.
>> mehr
14.07.2020
17. Juli: Musik im Garten
Konzert im Garten: Musik zur Sommerzeit Beginn: 19 Uhr Musik aus Renaissance und Frühbarock bringen Sabine Loredo Silva, Gesang, und ihre musikalische Begleitung Blanka Münzberg auf Laute und Harfe ins Bibelzentrum.
>> mehr
05.07.2020
16. Juli: Backen und Snacken
Beginn: 14:30 Uhr und 15:45 Uhr “Backen & Snacken” Mehrmals im Sommerhalbjahr gibt es den “Back-Nachmittag” am Lehmbackofen auf dem Gelände des Bibelzentrums. Der Garten lädt ein zum Sitzen, Zuhören und Reden. In gemütlicher Runde wird frisches, warmes Backwerk gereicht, dazu gibt es kleine Geschichten. Auf Grund der momentan gültigen Bestimmungen dauert die Veranstaltung etwa [...]
>> mehr
02.07.2020
15. Juli: Führung durch den Bibelgarten
Beginn: 15 Uhr Führung durch den Bibelgarten Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl z. Z. auf zehn Personen beschränkt ist. Bitte bringen Sie einen Nasen-Mund-Schutz mit. Vorherige Anmeldung ist möglich. Dauer etwa 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person.
>> mehr
28.05.2020
Angebote im Garten des Bibelzentrums
Zu Besuch im Bibelzentrum: Viele unserer Angebote haben wir in den Garten verlegt. Hier eine kleine Übersicht: 15. Juli, 29. Juli: Führung durch den Bibelgarten (15 Uhr) 16. Juli: Backen und Snacken (14.30 und 15.45 Uhr) 17. Juli: Gartenkonzert (19 Uhr)... Mehr Informationen finden Sie auf unserer Terminseite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
>> mehr
28.05.2020
Das einzig Beständige ist der Wandel
Wird es jetzt philosophisch? Nein – trotzdem trifft der antike Satz von Heraklit ein bisschen auch auf das Bibelzentrum zu. Auch wenn sich in unserem Haus nach wie vor alles um die Bibel dreht, kommen doch immer wieder neue Impulse hinzu und bestehende werden erweitert. Wir haben die Wochen der Schließzeit genutzt, um das Haus [...]
>> mehr
28.05.2020
14. Juli: Zeitreise für Kinder
Eine spannende Führung für Kinder wird im Bibelzentrum am 14. Juli um 15 Uhr angeboten. Eine Teilnahme ist nur mit erwachsener Begleitperson möglich.
>> mehr
28.05.2020
Fotowettbewerb
Wir sind wieder Urlaubsland! Auch das Bibelzentrum freut sich darauf, wieder Gäste einzuladen. Unser Flyer könnte allerdings ein neues Titelbild brauchen - vielleicht eines von Dir? Schick uns Dein schönstes Barth-, Bodden- oder Ostseebild (bitte hochkant!) und gewinne biblische Urlaubspreise... - zum Beispiel eine wasserdichte Bibel für den Strand oder eine Art-Journaling-Bibel für kreative Ruhe. [...]
>> mehr
28.05.2020
5. Juli: Gottesdienst up platt
Gottesdienst up platt im Garten Beginn: 14 Uhr Niederdeutscher Gottesdienst im Garten des Bibelzentrums mit Pfarrer Hans-Joachim Jeromin, Gützkow.
>> mehr
28.05.2020
1. Juli: Vicky Spindler liest
„Das geht auf meine Kuhhaut!“ (Uraufführung) Lesung im Garten von und mit Vicki Spindler Wenn man schon ein paar Jährchen auf dieser Welt lebt, dabei stets Augen und Ohren offen hält und sein Herz nicht vermummt, begegnen einem viele Dinge, die man im Fernsehen für ganz klar übertrieben halten würde. „Das geht alles auf meine [...]
>> mehr