Bibelzentrum Barth
Newsarchiv
17.07.2018
Willkommen im Bibelzentrums-Blog
Nicole Chibici-Revneanu: So ein Bibelzentrum ist ein spannender Ort. Weil es im „Buch der Bücher“ vieles zu finden, zu bedenken, zu bereden und zu veranstalten gibt – und weil man in einem Bibelzentrum die unterschiedlichsten Leute trifft. Manche, die auf der Suche sind, und viele, die einfach mal gucken wollen nach diesem Buch, das unsere [...]
>> mehr
02.05.2022
Bibelkurs Nr. 2
18. Mai, 19 Uhr Der Bibel auf den Grund gegangen (2): Die Apostelgeschichte Nachdem der alljährliche Bibelkurs in den beiden vergangenen Jahren bis auf ein kleines Online-Angebot der Pandemie zum Opfer gefallen ist, unternehmen wir nun einen dritten Anlauf, der Bibel „auf den Grund zu gehen“. Damit alle sechs Kursabende in den (hoffentlich) von pandemiebedingten [...]
>> mehr
02.05.2022
25. Mai: Führung im Bibelgarten
Biblische Spuren finden sich auch in Botanik und Gartenbau. In unserem kleinen und inhaltsreichen Garten sind interessante Gewächse zu entdecken. Am Mittwoch, dem 25. Mai, laden wir um 15 Uhr zu einer Führung durch den Bibel- und den Rosengarten ein. Die Führung dauert etwa eine Stunde und kostet pro Person 3,50 €.
>> mehr
26.04.2022
Die Kalligrafinnen
29. April bis 11. Juni Ausstellung “Die Kalligrafinnen” „Maria in Schriftbildern“ Ausstellung der Künstlerinnengruppe „Die Kalligrafinnen“ im Saal des Bibelzentrums
>> mehr
20.04.2022
Chorprojektproben für jedermann
Weitere Chorprojektproben gibt es im Bibelzentrum. Wer interessiert ist, daran teilzunehmen, meldet sich einfach oder kommt direkt vorbei. Das sind die nächsten Termine: 17. Mai, 19 Uhr; 24. Mai, 19 Uhr.
>> mehr
24.02.2022
Neues in der Schatzkiste: Bibelgartenchronologie, Tourismussymposium und Jesusboot
Seit dem Bibelzentrumsjubiläum im Oktober 2021 gibt es auf unserer Internetseite auch die "Schatzkiste". In Abständen wird diese Wunderkiste ergänzt und erweitert. Nun sind aktuell neue Berichte aus den Jahren 2004 (Tourismussymposium im Bibelzentrum) und 2012 (Jesusboot in Barth) zu finden. Zudem gibt es einen sehr ausführlichen Bericht von Anette Lukesch über die Bibelgartenarbeit in [...]
>> mehr
08.02.2022
NEUES IM BLOG: Projektsingen mit “Zoom”
Für den Blog schrieb Familie Engelmann vom Kemmenacker in Barth: Im Gemeindebrief Dez.21/Jan.22 habe ich die Ankündigung zum „Projektsingen im Bibelzentrum“ gelesen. „Das ist eine schöne Idee!“, habe ich mir gedacht. Ein Projekt, das in meinen sechsköpfigen Familienalltag reinpasst und diese trübe Zeit ein wenig erhellen kann. Doch die Corona-Infektionszahlen entwickelten sich in die falsche [...]
>> mehr
04.02.2022
NEUES IM BLOG: Die Libellen fliegen wieder
Neues Stück, neues Glück Die Libellen fliegen wieder! Christiane Fenske von den „Pommerschen Engelspierken schrieb für den Blog des Bibelzentrums Barth: Mit einem schwungvollen neuen Stück ist das bunte Musical-Ensemble „De Pommerschen Engelspierken“ (Die pommerschen Libellen) in das neue Jahr gestartet. Die erste Probe Ende Januar 2022 fand noch online statt, um etwaige Ansteckungsgefahr zu [...]
>> mehr
26.01.2022
Fotoausstellung verschoben
Die Eröffnung der Ausstellung mit Fotos von Dr. Barbara Werner wird verschoben. Wir informieren hier rechtzeitig.
>> mehr
24.12.2021
Zur Erinnerung: Unser Weihnachtspodcast 2021
Wir begrüßen Sie zu unserem Weihnachtspodcast. Bitte klicken Sie hier.
>> mehr
12.12.2021
Der Jahresplan 2022 ist erschienen
Buch der Bücher oder Heilige Schrift, Wort Gottes oder Kulturdokument – die Bibel hat viele Gesichter. Einige davon kann man im Barther Bibelzentrum erleben: Zwischen historischen Kostbarkeiten und technologiegeschichtlicher Innovation, zwischen dem, was Menschen früher bewegt hat und dem, was heute wichtig ist, warten viele Aha-Erlebnisse auf interessierte Gäste. Und das unabhängig von Religion, Einstellung [...]
>> mehr
29.11.2021
Auszeichnung für das Bibelzentrum: Barrierefreiheit geprüft
Das Bibelzentrum Barth wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung "Reisen für Alle" eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum Oktober 2021 bis September 2024 die Auszeichnung "Barrierefreiheit geprüft" sowie die dazu gehörigen Piktogramme zu führen und vertragsgemäß zu nutzen. Nähere Informationen gibt es auf unseren Internetseiten "Erlebnisausstellung" und "Service".
>> mehr
18.11.2021
Das war der Geburtstag im Bibelzentrum
Die Jubiläumswoche zum 20. Geburtstag des Bibelzentrums Barth begann pünktlich am 31. Oktober um 0.00 Uhr! Dann nämlich wurde auf der Internetseite des Bibelzentrums www.bibelzentrum-barth.de ein Button mit der Bezeichnung "Jubiläumsschatzkiste" freigeschaltet. Zu finden sind dort viele Textbeiträge, Filme und Tondokumente - eine digitale Ergänzung zum gerade erschienenen LandeBarth-Buch "20 Jahre Bibelzentrum Barth". Der 20. [...]
>> mehr
18.11.2021
Füllen Sie auch weiterhin die Schatzkiste der Erinnerungen
Bibelzentrum Barth packt auch weiterhin die Schatzkiste der Erinnerungen Barth - Das gelbe Gebäude in der Sundischen Straße in Barth strahlt besonders freundlich. Denn das Bibelzentrum feierte sein 20-jähriges Bestehen. Genau am 31. Oktober wurde dieser Geburtstag begangen. Vieles hatte man für das Jubiläum vorbereitet. Ein Blick in die Geschichte des Hauses gehört dazu. Kürzlich [...]
>> mehr
18.11.2021
12. Dezember: Gottesdienst für verwaiste Eltern
19 Uhr: Gottesdienst für verwaiste Eltern Der Gottesdienst findet in der katholischen Kirche im Schilfgraben statt. Dem Gedenken an verstorbene Kinder gewidmet – ganz egal, ob diese Kinder das Licht der Welt erblickt haben oder nicht, ganz egal, wie lange sie gelebt haben. Verwaiste Eltern, Geschwister, Freunde und alle, die ihnen zur Seite stehen möchten, [...]
>> mehr
01.10.2021
28. November: Abendklang zum Ersten Advent
19 Uhr: "Das Licht der Völker kommt zur Welt" (Lk 2) Wegen der Corona-Bestimmungen können wir nicht in die Kapelle St. Jürgen des Bibelzentrums einladen. Der "Abendklang" findet in der katholischen Kirche St. Maria im Schilfgraben in Barth statt (2G plus).
>> mehr
01.10.2021
18. November: “der.besondere.film” – Seestück – ein Dokumentarfilm
19 Uhr. In seinem Film "Seestück" erkundet Volker Koepp, was die Ostsee für ihre Anwohner bedeutet. Mit Bildern, die man so noch nicht im Kino gesehen hat, zeigt er unser widersprüchliches Verhältnis zur Natur...
>> mehr
30.09.2021
Unser Blog: Minecraft-Event zum Geburtstag des Bibelzentrums
Minecraft-Event zum Bibelzentrumsgeburtstag 20 Jahre Bibelzentrum Barth – das haben wir gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen von nah und fern auch im Computerspiel „Minecraft“ gefeiert. In der Israel-Welt auf dem Spielserver canstein-berlin.de haben wir uns am 6. November 2021 getroffen und gleich losgelegt mit einer Bau-Challenge: Während auf einem der Baugrundstücke ein Torbogen entstand, wuchs [...]
>> mehr
30.09.2021
21. Oktober: der.besondere.film
Der besondere Film 19 Uhr: „Systemsprenger“, Deutschland 2019 Benni (Helena Zagel) ist wütend. Benni rastet aus. Egal, wohin sie kommt, früher oder später fliegt die Neunjährige aus Wohngruppen oder Heimen, zur Schule geht sie schon gar nicht mehr. Sie schreit, sie ist aggressiv, sie ist nicht zu kontrollieren. Benni ist ein Systemsprenger: Das Jugendhilfesystem ist [...]
>> mehr
30.09.2021
20. Oktober: Start von “Packen & Stricken”
Auch in diesem Jahr wird es im Bibelzentrum Barth wieder zwei Abende geben, an denen gemeinsam für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton" (www.geschenke-der-hoffnung.org) gewerkelt wird: mit Handarbeiten, Kartenschreiben, Spendensortieren, Kartonbekleben und allem, was den beschenkten Kindern Freude machen könnte. Material kann, muss aber nicht mitgebracht werden. Am Mittwoch, dem 20. Oktober, beginnt der erste Abend [...]
>> mehr
30.09.2021
Musical “Durchkreuzte Wege” auf Tour
"De pommerschen Engelspierken", die ihre musikalische Heimat im Bibelzentrum Barth haben, sind mit ihrem Musical "Durchkreuzte Wege" auf Tour. Die Gruppe gastiert am 7. Oktober in der Kirche St. Ansgar in Schleswig, am 8. Oktober in der Lutherkirche Kiel und am 9. Oktober in der Basilika Altenkrempe. Eine letzte Aufführung des Musicals "Durchkreuzte Wege" gibt [...]
>> mehr
26.09.2021
8. November: “Durchkreuzte Wege”
Die Musicalgruppe "De pommerschen Engelspierken" zeigt ihre Produktion "Durchkreuzte Wege". Am Montag, dem 8. November, ist das Stück um 18 Uhr in der St. Marien-Kirche am Barther Markt zu erleben. Diese Aufführung gehört zum Programm der im Barther Bibelzentrum veranstaltenden dreitägigen Fachkonferenz regionaler Bibelgesellschaften. Die Konferenz trägt den Titel "Takte, Töne, Testamente - Bibel und [...]
>> mehr
25.09.2021
Unser Blog: Ein Judasbaum im Bibelzentrum?
Ein Judasbaum bald im Bibelgarten? Ja wirklich? Judas - war das nicht der große Verräter? Ein Baum bzw. Strauch, nach Judas benannt? Dem Jünger, der für eine ansehnliche Geldsumme Jesus an die Justiz verraten hatte? Eine durch und durch negativ besetzte Person. Da tun sich Fragen auf: Warum bekommt Judas so viel Ehre, indem ein [...]
>> mehr
21.09.2021
17. November: Andacht zum Buß- und Bettag (in Marienkirche)
In der Kirche St. Marien am Markt gibt es am 17. November um 17.30 Uhr eine Andacht zum Buß- und Bettag.
>> mehr
19.09.2021
13. Oktober: Podiumsgespräch “… es werde Licht”
19 Uhr: „… es werde Licht!“: Perspektiven für unsere Welt Podiumsgespräch Dass Gott nach der Sintflut versprochen hat, die Welt werde von nun an verlässlich Bestand haben (1. Mose 8,21f) – gilt das trotz allem menschlichen Raubbau? Oder überhören wir einen Ruf zu Umkehr und Veränderung, der uns in der Natur längst vielgestaltig gegenübertritt? Wie [...]
>> mehr
16.09.2021
1. Oktober: Buchpräsentation “20 Jahre Bibelzentrum”
Präsentation des Buches “20 Jahre Bibelzentrum” In der Buchreihe “LandeBarth” erscheint der Sonderband “20 Jahre Bibelzentrum”. Das Buch wird am 1. Oktober um 19 Uhr im Bibelzentrum präsentiert.
>> mehr
01.09.2021
23. September: der.besondere.film
Die Reihe "der.besondere.film" im Barther Bibelzentrum startet ihre neue Spielzeit am Donnerstag, dem 23. September, um 19 Uhr. "Ein Licht zwischen den Wolken" ist ein albanischer Spielfilm aus dem Jahre 2018. Zu sehen ist ein Drama um ein Bergdorf in Albanien, wo das friedliche Zusammenleben der verschiedenen Glaubensgemeinschaften in Gefahr ist, als ein Hirte entdeckt, [...]
>> mehr
01.09.2021
Verschiedene Führungen im und am Bibelzentrum
Frohe Botschaft aus dem Bibelzentrum Barth: Das Erlebnismuseum in der Sundischen Straße 52 ist zum Ausstellungsbesuch geöffnet. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Zu unseren Angeboten zählen unter anderem Führungen durch den Ausstellungsbereich des Bibelzentrums: Jeweils donnerstags gibt es ab 15 Uhr eine Führung durch das "Haus für ein Buch", beginnend in der Kapelle St. Jürgen. [...]
>> mehr
29.08.2021
19. September: Treckeltied
Gartentour Treckeltied (12 bis 17 Uhr) 14 Uhr: Gottesdienst up platt mit Leierkastenmusik mit Pastorin Ute Eisenack, Neuruppin 15 Uhr: Zeichenworkshop für Kinder und Jugendliche mit der Manga-Zeichnerin Emilia Kirschner aus Greifswald “Comics zur Schöpfungsgeschichte” Unterstützt von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Bibel, Christentum und Garten – gibt es da Zusammenhänge? Ja, etliche [...]
>> mehr
29.08.2021
16. September: Backen & Snacken
15 Uhr: Backen & Snacken „Der Barther Stadtforst“, mit Stadtförster Moritz
>> mehr
29.08.2021
15. September: Fotoausstellung “Schöpfung”
19 Uhr: Eröffnung der Fotoausstellung "Schöpfung".
>> mehr
29.08.2021
12. September: Tag des Offenen Denkmals
15:00 Zeitreise – Führung durch das Bibelzentrum 19:00 Lagerfeuergottesdienst: Eine Welt, auf die Verlass ist – Gottes Bund mit Noah unter dem Regenbogen (1. Mose 9) Ums Feuer sitzen, Geschichten hören und zur Gitarre singen: Das ist ein besonders schönes Sommervergnügen. Und das geht auch als Gottesdienst. Wir laden herzlich an die Feuerstelle auf dem [...]
>> mehr
19.08.2021
2. September: Kinoabend im Bibelzentrum
Der Film: “Der Glanz der Unsichtbaren” Das Landkino des Landkreises Vorpommern-Rügen startet nach der Corona-Pause wieder mit seinem Programm. Die erste Veranstaltung wird im Bibelzentrum Barth stattfinden. Gezeigt wird am 2. September um 19 Uhr im blauen Gebäude des Bibelzentrums „Der Glanz der Unsichtbaren“ (Frankreich 2018, 102 Minuten). Lady Di, Edith Piaf, Salma Hayek, Brigitte [...]
>> mehr
11.08.2021
Anmelden zum “Gemeindepädagogischen Seminartag”
Gemeindepädagogischer Seminartag 11. September 2021, 10 bis 16 Uhr: „Entscheidende Zwischenzeiten – mit Kindern Krisen deuten, verstehen und bewältigen“ mit Antoinette Lühmann, Hamburg, und Nicole Chibici-Revneanu, Barth Warum können manche Menschen Krisen gut überstehen und gestärkt daraus hervorgehen? Warum flüchten andere in Verleugnung und Wut? Gemeinsam wollen wir an diesem Tag biblische Geschichten hören und [...]
>> mehr
06.08.2021
Im Blog: Luther besucht das Bibelzentrum
Über eine Musicalfreizeit im Barther Bibelzentrum schreibt Maike Wehmeier: Martin Luther zu Besuch im Bibelzentrum Nach nun einem Jahr Pause konnten sich „De lütten Engelspierken” endlich wieder zur Musicalfreizeit im Bibelzentrum Barth treffen. Das Thema durften sich die Kinder und Jugendlichen aussuchen. Entweder ein Musical über Katharina von Bora oder den Reformator Martin Luther. Und [...]
>> mehr
01.08.2021
Naturfotowettbewerb im Bibelzentrum
„Es werde Licht“: Bibelzentrum Barth startet einen Naturfotowettbewerb Zu einem Naturfotowettbewerb „Die Schöpfung“ ruft das Bibelzentrum in Barth auf. Jetzt ist es eine gute Zeit, um in die Natur zu gehen und Bilder zu machen. Aber auch das Durchforsten der eigenen Fotoarchive lohnt sich. In diesem Jahr, in dem Ende Oktober der 20. Geburtstag des [...]
>> mehr
09.04.2021
Zweiter Tatort-Gottesdienst ist online
Christiane Fenske schreibt für den Bibelzentrumsblog: Die bunte Musicaltruppe der Engelsspierken ist wieder zu hören und zu sehen. Beim zweiten Fall der Tatort-Gottesdienste geht es um eine geheimnisvolle Krankheit. Diesmal versuchen die Bibeldetektive aufzuklären, wie bei dem syrischen Hauptmann Naaman wundersam eine schwere Hautkrankheit verschwindet, während sie dann plötzlich bei dem israelischen Prophetenjünger Gehasi wieder [...]
>> mehr
08.04.2021
29. Juli: Luther-Musical im Garten
Die Mädchen und Jungen der "Lütten Engelspierken" - eine pommersche Kindermusicalgruppe - spielen im Bibelzentrum Barth das Musical "Martin Luther". Am Donnerstag, dem 29. Juli, beginnt die Vorstellung um 17 Uhr. Das Musical von Stephanie Schwenkenbecher (Text) und Nicole Chibici-Revneanu (Musik) wird im Garten des Bibelzentrums gezeigt, bei schlechtem Wetter im Saal des blauen Bildungshauses [...]
>> mehr
08.04.2021
Im Blog: Gospelkombinat probt im Bibelzentrum
Dorit Hahn vom Gospelkombinat Nordost schrieb für den Bibelzentrums-Blog: Behütet und beschirmt bei 30 Grad plus stimmten wir das neue Programm an. Was für eine Freude, nach acht Monaten Digitalproben endlich wieder gemeinsam zu singen und alle anderen Stimmen zu hören! Dabei tüftelten wir auch an einer ausgefeilten Choreografie. Erfrischung gab es mit Wasser von [...]
>> mehr
08.04.2021
15. Juli: Backen & Snacken
Willkommen um 15 Uhr im Bibelzentrum bei "Backen & Snacken" Mehrmals im Sommerhalbjahr freuen sich die Gäste des Bibelzentrums Barth auf einen Back-Nachmittag am Lehmbackofen. Der Garten des Bibelzentrums lädt dann bei "Backen & Snacken" ein zum Sitzen, Zuhören und Reden bei frischem, warmem Backwerk – und sollte das Wetter einmal nicht ganz mitspielen, sind [...]
>> mehr
05.04.2021
17. Juni: Backen & Snacken
Willkommen um 15 Uhr im Bibelzentrum bei "Backen & Snacken" Mehrmals im Sommerhalbjahr freuen sich die Gäste des Bibelzentrums Barth auf einen Back-Nachmittag am Lehmbackofen. Der Garten des Bibelzentrums lädt dann bei "Backen & Snacken" ein zum Sitzen, Zuhören und Reden bei frischem, warmem Backwerk – und sollte das Wetter einmal nicht ganz mitspielen, sind [...]
>> mehr
30.03.2021
Kleines Hotel im Bibelzentrum
Der Besuch des Bibelzentrums ist wieder möglich. Und Konny M., der rührige Hausmeister des Bibelmuseums, hat zudem eine Bleibe für andere Besucher gebastelt...
>> mehr
15.03.2021
Aufblühen im doppelten Sinne
Der Schutz vor einer Covid-19-Erkrankung verlangt uns viele Einschränkungen ab. Der Weg durch diese Zeit ist lang und oft beschwerlich. Wie kann die Hoffnung gedeihen und wachsen? Wir haben die Frage wörtlich genommen und möchten Sie zur Hoffnungsträgerin oder zum Hoffnungsträger machen: Mit Samen auf kleinen Segensbändern. In die Erde gelegt, kann die Hoffnung wachsen. [...]
>> mehr
03.03.2021
Programmheft 2021 erschienen
Unser Jahresprogramm 2021 ist erschienen. Sie können das Heft in Papierform an den beiden Eingängen des Bibelzentrums aus den dort eigens angebrachten Entnahmeboxen mitnehmen. Außerdem ist das Heft in digitaler Form hier (bitte klicken) zu lesen.
>> mehr
01.03.2021
Abwarten und Bibelgartentee trinken
Abwarten und Bibelgartentee trinken Barth – Seit dem 9. März ist das Bibelzentrum Barth wieder geöffnet. Auch der Shop des Bibelzentrums kann besucht werden. Ein guter Tipp: Abwarten und Tee trinken - nämlich den neuen und exklusiv hergestellten Bibelgartentee. Drei Sorten gibt es ab sofort. Der Bibelgartentee 1 enthält Melisse, Brennnesselblätter und Pfefferminze. Zum Bibelgartentee [...]
>> mehr
01.03.2021
Anmelden für “bibel.gerecht”
Die Hoffnung, dass im Bibelzentrum Barth der Seminartag „bibel.gerecht“ zur neu erschienenen BasisBibel am 16. April zumindest teilweise live vor Ort durchgeführt werden kann, zerbröselt zwar gerade – aber trotzdem hat ein Team ein spannendes Seminarprogramm mit tollen Gästen vorbereitet, das bestimmt auch per Bildschirm interessant und anregend wird. Dr. Christoph Rösel ist Generalsekretär der [...]
>> mehr
25.02.2021
Gelungene digitale Eröffnung
Die Eröffnung des Ausstellungsraumes "Kirchenjahr" im Bibelzentrum Barth lockte am 24. Februar 2021 über 30 Gäste vor den PC-Monitor, das Smartphone oder das Tablet. Eine runde vergnügliche Stunde war das, in der Bibelzentrums-Leiterin Nicole Chibici-Revneanu im Zoom-Fenster durch das Ausstellungshaus und natürlich den neu gestalteten Kirchenjahrsbereich führte. Ulrich Kahle vom Bibelzentrum hatte zudem eine Präsentation [...]
>> mehr
22.02.2021
Abendklang-Podcast im Internet
Barth – Der „Abendklang in St. Jürgen“ des Bibelzentrums Barth am 21. März trägt den Titel „Was ist der Mensch? Auf der Suche nach dem richtigen Platz (Psalm 8, Hebräerbrief 1)". Mit Liedern und Musik, Texten und Gebeten kann man Innehalten auf dem Weg in die neue Woche, um Ruhe zu finden und Kraft zu [...]
>> mehr
13.12.2020
Tatort-Gottesdienst in Bild und Ton (noch bis Ende Februar)
Der Tatort-Gottesdienst (zum Sehen und Hören bitte hier klicken). Sieht so die Mauer des Paradieses aus? Als Podcast, diesmal zum Anhören und Ansehen, gibt es einen Tatort-Gottesdienst des Bibelzentrums. Ab sofort und noch bis Ende Februar wird der besondere Gottesdienst über die Internetseite des Bibelzentrums zu erleben sein. Über die Vorbereitungen zur Podcast-Aufnahme berichten Mitwirkende [...]
>> mehr
13.12.2020
Wir sind digital für Sie da
Wegen der Corona-Situation kann das Bibelzentrum Barth im Moment nicht besucht werden. Doch wir wollen Sie trotzdem begrüßen - auf unserer Website, die Sie unter www.bibelzentrum-barth.de erreichen. In den vier Hauptbereichen "Erlebnisausstellung", "Bibel- & Rosengarten", "Programme & Angebote" sowie "Niederdeutsch" finden Sie unter anderem jeweils unser aktuelles Corona-Special vom Jahresende 2020 und natürlich unsere aktuellen [...]
>> mehr
12.12.2020
NEU im Blog: Schuhkartons auf großer Fahrt
Nicole Chibici-Revneanu berichtet über Schuhkartons auf großer Fahrt. Fast ist es schon Tradition: Seit das Barther Bibelzentrum Annahmestelle für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist, trifft man sich jeden Oktober einmal zum Stricken und Karton-Bekleben und einmal im November zur großen Packparty. Im Oktober haben wir noch gemeinsam im Saal gewerkelt, mit viel Abstand und [...]
>> mehr