Bibelzentrum Barth
Terminübersicht
Di
13. Jul
2021
Zeitreise für Kinder
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 Uhr:
Zeitreise
Führung durch das Bibelzentrum für Kinder
Do
15. Jul
2021
Backen & Snacken
Kategorie: Führungen
15 Uhr:
„Ökologische Landwirtschaft“, mit Chris Bokemeyer-Siems vom Hof Walden
Do
15. Jul
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Mi
21. Jul
2021
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr:
Führung durch den Bibelgarten
Dauer ca. 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Do
22. Jul
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Sa - Do
24. Jul -
29. Jul
2021
Musicalfreizeit für Kinder und Jugendliche
Kategorie: Pädagogische Angebote
Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen! Weitere Informationen und Anmeldung im Bibelzentrum.
Di
27. Jul
2021
Zeitreise für Kinder
Kategorie: Führungen
15 Uhr:
Zeitreise
Führung durch das Bibelzentrum für Kinder
Do
29. Jul
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Do
29. Jul
2021
Kindermusical in der Marienkirche Barth
Kategorie: Pädagogische Angebote
17 Uhr:
Kindermusical: König David (blau)
Als Jesus beim Einzug nach Jerusalem als „Sohn Davids“ begrüßt wird, ist das eigentlich ein riesengroßes Kompliment – ist doch David der König des Alten Testaments! Die Geschichte dieses einzigartigen Herrschers erzählt das neue Kindermusical der „Lütten Engelspierken“, der Nachwuchsgruppe der am Bibelzentrum angesiedelten Musicalgruppe „De Pommerschen Engelspierken“. Gesungen, getanzt und gespielt wird vom kleinen David, der den Riesen Goliath bezwingt und damit den amtierenden König Saul mächtig eifersüchtig macht; vom Machtkampf zwischen dem kleinmütigen Saul und dem großmütigen David; und schließlich, als David endlich selbst König geworden ist, von den Versuchungen der Macht, vor denen offenbar auch der größte Herrscher nicht gefeit ist. Ein bunter, vielfältiger Bilderbogen führt mitten hinein in das Alte Israel – und zu Fragen von Macht und Ohnmacht, die heute noch aktuell sind.
Mi
04. Aug
2021
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr:
Führung durch den Bibelgarten
Dauer ca. 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Do
05. Aug
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
08. Aug
2021
Gospelkonzert mit GoSpiRo
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr:
Gospelkonzert mit GoSpiRo aus Magdeburg
GoSpiRo – der Projektname steht für Gospel, Spiritual und Rock. Eine bunte Musikmischung, von traditionellen Gospelliedern über christliche Jugendmusik bis hin zu bekannten Rock- und Popsongs. Gute-Laune-Musik, die jubelt und anstecken möchte, steht neben nachdenklichen Liedern und Balladen. Präsentiert wird das Programm von einem Chor, dem man die Freude und Begeisterung an der Musik wirklich anmerkt, und einer Band, die mit kreativen Arrangements und spektakulären Soli überrascht.
Di
10. Aug
2021
Zeitreise für Kinder
Kategorie: Führungen
15 Uhr:
Zeitreise
Führung durch das Bibelzentrum für Kinder
Do
12. Aug
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Sa
14. Aug
2021
Irish-Folk-Konzert
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr:
Irish-Folk-Konzert mit G. O’Neill und Freunden
im Rahmen der „Sommernacht der Gärten“
Der Sänger G. O’Neill aus Thüringen (der Künstlername leitet sich von seinem bürgerlichen Namen Gunnar Nilson ab), im Bibelzentrum schon bekannt und beliebt durch vorherige Konzerte, präsentiert fröhliche, melancholische, mitreißende und nachdenkliche Lieder von der Grünen Insel.
Mi
18. Aug
2021
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr:
Führung durch den Bibelgarten
Dauer ca. 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Do
19. Aug
2021
Backen & Snacken
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 Uhr:
Backen & Snacken
„Umweltbildung im Nationalpark“, mit Kristin Nolte und Lutz Storm vom Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Do
19. Aug
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Di
24. Aug
2021
Zeitreise für Kinder
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 Uhr:
Zeitreise
Führung durch das Bibelzentrum für Kinder
Mi
25. Aug
2021
Vicki Spindler liest
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 Uhr:
„Hölderlin tanzt oder Lotte Zimmer“
Lesung mit Vicki Spindler, Berlin
Der Dichter Friedrich Hölderlin wird 1806 in die Tübinger Nervenheilanstalt eingewiesen. Zerbrochen an einer Welt, die ihn und seine hehren Ideale nicht brauchen kann, wird er nun von Verwandten und Freunden weggeschlossen. Da bittet der Tischlermeister Ernst Zimmer aus Tübingen, der Hölderlins „Hyperion“ las, den armen Dichter, der ihn dauert, bei sich aufnehmen zu dürfen. Als dieser ihn 1807 tatsächlich zu sich holt, prophezeit der Leiter der Nervenheilanstalt Johann von Autenrieth, dass Hölderlin höchstens noch zwei Jahre zu leben hat. Aber Hölderlin lebt bis 1843 im Turmzimmer der Zimmers. Nach des Vaters Tod übernimmt Tochter Charlotte (Lotte) die Pflege des Dichters. – Was bewegt ein junges Mädchen, sich selbstlos um einen kranken, alten Dichter zu kümmern? Wie lebt es sich mit einem irren Dichter unter einem Dach? Welche Gedanken und Gefühle mag sie gehabt haben, die Lotte Zimmer, die dem armen Poeten gütig und großherzig über so viele Jahre eine letzte Zuflucht, ja Heimat bot? Hohe Zeit ist´s, dieser Frau ein literarisches Denkmal zu setzen und sie aus dem Dunkel zurückzuholen.
Do
26. Aug
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Mi
01. Sep
2021
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr:
Führung durch den Bibelgarten
Dauer ca. 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Do
02. Sep
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Do
09. Sep
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Sa
11. Sep
2021
Gemeindepädagogischer Seminartag
Kategorie: Pädagogische Angebote
10 bis 16 Uhr:
Gemeindepädagogischer Seminartag
„Entscheidende Zwischenzeiten – mit Kindern Krisen deuten, verstehen und bewältigen“
mit Antoinette Lühmann, Hamburg, und Nicole Chibici-Revneanu, Barth
Warum können manche Menschen Krisen gut überstehen und gestärkt daraus hervorgehen? Warum flüchten andere in Verleugnung und Wut? Gemeinsam wollen wir an diesem Tag biblische Geschichten hören und deuten. Was hat Menschen in dramatischen, lebensbedrohenden Situationen geholfen, nicht den Kopf zu verlieren? Welche Schmerzen und welche Chancen lagen in diesen Krisen? Auch Erkenntnisse aus Psychologie und Hirnforschung helfen, menschliche Reaktionen auf Krisen zu verstehen und einzuordnen. Gemeinsam werden wir mit Spaziergängen, Musik, Farben und Geschichten verschiedene Möglichkeiten erproben, Krisenerfahrungen auszudrücken, Schmerzen zu benennen und dann zu erkunden, wie wir aus dieser Krise herausgehen. Was brauchen wir, um für die nächste Erschütterung gut vorbereitet zu sein?
Ein Tag, gefüllt mit Geschichten und Methoden, die im Gemeindealltag mit großen und kleinen Menschen umgesetzt werden können, mit Austausch in Kleingruppen und mit Zeit, den eigenen Umgang mit Krisen zu klären. Denn eine klare eigene Haltung ist die beste Voraussetzung, um Kinder kompetent begleiten zu können.
Teilnahmebeitrag (incl. Material und Verpflegung): 15 Euro.
12. Sep
2021
Tag des Offenen Denkmals
Kategorie: Pädagogische Angebote
Tag des Offenen Denkmals
15:00 Zeitreise – Führung durch das Bibelzentrum für Kinder
19:00 Lagerfeuergottesdienst
Eine Welt, auf die Verlass ist – Gottes Bund mit Noah unter dem Regenbogen (1. Mose 9)
Ums Feuer sitzen, Geschichten hören und zur Gitarre singen: Das ist ein besonders schönes Sommervergnügen. Und das geht auch als Gottesdienst. Wir laden herzlich an die Feuerstelle auf dem Gelände des Bibelzentrums ein!
Mi
15. Sep
2021
Führung durch den Bibelgarten
Kategorie: Führungen
15 Uhr:
Führung durch den Bibelgarten
Dauer ca. 1 Stunde, Teilnahme für 3,50 € pro Person
Do
16. Sep
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Do
16. Sep
2021
Backen & Snacken
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 Uhr:
Backen & Snacken
„Der Barther Stadtforst“, mit Stadtförster Moritz
19. Sep
2021
Gottesdienst up platt mit Leierkasten
Kategorie: Pädagogische Angebote
14 Uhr:
Gottesdienst up platt mit Leierkastenmusik
mit Pastorin Ute Eisenack, Neuruppin
Mi
22. Sep
2021
Kraniche und Seeadler in der Boddenlandschaft
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr
Ein Kranichvortrag mit Mario Müller
Do
23. Sep
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Do
23. Sep
2021
Der besondere Film
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr:
reihe.der.besondere.film
„Ein Licht zwischen den Wolken“, Albanien 2018
Mi
29. Sep
2021
Interreligiöses Podiumsgespräch
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr:
„Die nachhaltige Bewahrung der Gottes-Schöpfung ist eine religiöse Pflicht“
Interreligiöses Podiumsgespräch
Wie denken Juden, Christen, Muslime, Baha’í über die Welt als Schöpfung Gottes? Und was folgt daraus ganz praktisch für den Umgang mit Schöpfung und Geschöpfen, mit Umwelt und Natur? Wir laden ein, mit Gästen aus unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften ins Gespräch zu kommen, Unterschiede wie Gemeinsamkeiten zu entdecken und sich voneinander zu einem guten Umgang mit Gottes Schöpfung inspirieren zu lassen.
Do
30. Sep
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Di
05. Okt
2021
Zeitreise
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 Uhr:
Zeitreise
Führung durch das Bibelzentrum für Kinder
Do
07. Okt
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Mi
13. Okt
2021
… es werde Licht!
Kategorie: Führungen
19 Uhr:
„… es werde Licht!“: Perspektiven für unsere Welt
Podiumsgespräch
Dass Gott nach der Sintflut versprochen hat, die Welt werde von nun an verlässlich Bestand haben (1. Mose 8,21f) – gilt das trotz allem menschlichen Raubbau? Oder überhören wir einen Ruf zu Umkehr und Veränderung, der uns in der Natur längst vielgestaltig gegenübertritt? Wie es uns gelingen kann, dass wir uns an der Welt als Gottes guter Schöpfung nicht nur weiterhin erfreuen können, sondern sie auch im Sinne des göttlichen Auftrags bewahren: Darüber wollen wir mit Menschen ins Gespräch kommen, die aus beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeitsfeldern Spannendes dazu weiterzugeben haben.
Do
14. Okt
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Mi
20. Okt
2021
Packen & Stricken
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr:
Packen &Stricken (für „Weihnachten im Schuhkarton“)
Auch in diesem Jahr wird es wieder zwei Abende geben, an denen gemeinsam für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton (www.geschenke-der-hoffnung.org) gewerkelt wird: mit Handarbeiten, Kartenschreiben, Spendensortieren, Kartonbekleben und allem, was den beschenkten Kindern Freude machen könnte. Material kann, muss aber nicht mitgebracht werden.
Do
21. Okt
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Do
21. Okt
2021
Der besondere Film
Kategorie: Führungen
19 Uhr:
reihe.der.besondere.film
„Systemsprenger“, Deutschland 2019
Benni (Helena Zagel) ist wütend. Benni rastet aus. Egal, wohin sie kommt, früher oder später fliegt die Neunjährige aus Wohngruppen oder Heimen, zur Schule geht sie schon gar nicht mehr. Sie schreit, sie ist aggressiv, sie ist nicht zu kontrollieren. Benni ist ein Systemsprenger: Das Jugendhilfesystem ist mit ihr überfordert. Dabei hat sie mit Frau Bafané (Gabriela Maria Schmeide) eine engagierte Sozialarbeiterin, sie hat immer wieder ErzieherInnen, die sich Mühe mit ihr geben. Aber diese Wut, diese Aggressionen lassen sich nicht kontrollieren. Deshalb findet Frau Bafané kaum mehr einen Platz für sie…
Sa
23. Okt
2021
Piano, Piano, Piano
Kategorie: Pädagogische Angebote
11 bis 17 Uhr:
„Piano, Piano, Piano“
Workshop für moderne Liedbegleitung
„Piano, Piano, Piano“ ist ein Workshop für Musikbegeisterte, die bereits eine instrumentale Vorbildung am Klavier haben und Lust verspüren, endlich mal frei und ohne Noten Lieder zu begleiten – aber nicht wissen, wie das geht. Es werden Grundlagen der Liedbegleitung wie Akkordsymbole, Klavier-Patterns, Voicings und vieles andere mehr vermittelt. Geleitet wird der Workshop von Michael Henkel, Pianist und Musikpädagoge aus Berlin (Dozent und Kursleiter des C-Kurses für Popularmusik der Nordkirche). Die Kursgebühr beträgt 20 Euro, Anmeldung unter info@popularmusik.nordkirche.de.
Do
28. Okt
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
31. Okt
2021
Das Bibelzentrum wird 20 Jahre alt
Kategorie: Führungen
10 Uhr:
Gottesdienst und Empfang zum Reformationstag
Das Bibelzentrum wird 20 Jahre alt! Das will gefeiert werden – am besten mit all den vielen Menschen, die während dieser 20 Jahre mit uns gemeinsam unterwegs gewesen sind, uns unterstützt und motiviert, herausgefordert und gefördert haben. In einem festlichen Gottesdienst und einer fröhlichen Feier wollen wir dankbar zurückblicken auf all das, was in diesen beiden Jahrzehnten gewesen und geworden ist, und uns auf den Weg machen in eine hoffentlich weiterhin spannende und bunte Bibelzentrums-Zukunft. Lassen wir uns überraschen…
Do
04. Nov
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).
Do
04. Nov
2021
Snacken up platt
Kategorie: Pädagogische Angebote
15 Uhr:
„Snacken up platt“ – die Wintervariante von Backen & Snacken
mit Petra Schwaan-Nandke, Eintritt 10 Euro incl. Kaffee und Gebäck
Auch wenn es draußen am Lehmbackofen im November wohl zu ungemütlich ist: Backen und Snacken kann man natürlich das ganze Jahr über! Und wenn Petra Schwaan-Nandke dabei zu Gast ist, dann wird es sicher nicht nur gemütlich, sondern auch ein ausgesprochen anregender und kurzweiliger Nachmittag up platt. Kartenvorverkauf ab 1. Oktober im Shop des Bibelzentrums, zu den normalen Öffnungszeiten.
Mo
08. Nov
2021
“Durchkreuzte Wege” (in der katholischen Kirche)
Kategorie: Pädagogische Angebote
18 Uhr – Katholische Kirche St. Maria in Barth
„Durchkreuzte Wege“
Musicalaufführung mit den Pommerschen Engelspierken
Die Fachkonferenz Regionaler Bibelgesellschaften tagt in diesem Jahr zum Thema „Takte, Töne, Testamente – Bibel und Musik“ in Barth. Aus diesem Anlass werden die Pommerschen Engelspierken, die Musicalgruppe am Bibelzentrum, ihr aktuelles Stück ein letztes Mal aufführen:
Das Musical „Durchkreuzte Wege“ folgt den Jüngerinnen und Jüngern Jesu durch eine Nacht nach Jesu Kreuzigung und Auferstehung. Die, die Jesus am nächsten standen, erinnern sich an das, was sie mit ihm erlebt, von ihm erhofft, gehört und gesehen haben – und versuchen vor diesem Hintergrund zu verstehen, warum Jesus sterben musste und auferstanden ist.
Das Stück ist auch für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten.
Mi
10. Nov
2021
Packen & Stricken
Kategorie: Pädagogische Angebote
19 Uhr:
Packen & Stricken (für „Weihnachten im Schuhkarton“)
Do
11. Nov
2021
Fällt bis Anfang März aus: Öffentliche Führung durch das Museum
Kategorie: Führungen
Beginn: 15 Uhr
Führung durch das “Haus für ein Buch”, beginnend in der Kapelle St. Jürgen. Im Anschluss an den etwa einstündigen Rundgang besteht die Möglichkeit zu weiterer individueller Besichtigung – und/oder zu einer Stärkung mit Kaffee (im Eintrittspreis enthalten).